
Wodom soll ein Cross Platform (PC – Mobile) textbasiertes Multiplayer -Globalstrategiespiel werden. Es ist komplex aber nicht zu schwer.
Kickstarter:
Vielleicht erstmal zu mir als bald angehender Informatiker (Studium) bin ich auf dem Weg meine Passion für den Computer zu meinem Beruf zu machen. Wodom ist ein schon lange in mir schlummernder Wunsch nach einem Spiel, was eine Realpolitische Globalsimulation (heutige Zeit) in ein Multiplayerszenario versetzt und dabei wegkommt von Linearen Strategiestrukturen wie z.B. bei Hearts of Iron etc. Genaueres gleich nochmal. Ich habe bereits einige Erfahrung mit Unity als Programmierumgebung. Mein erstes Spiel This Game is Crap ist auf Steam verfügbar. Von der Grafik nicht irritieren lassen, die von Wodom wird Dank kompetenter Hilfe besser als das, was ich Zustande bringen würde. Meine eigentliche Spezialität sind aber langweilige Java – Programme mit Datenbankeinbindung (klar langweilig Verwaltungssoftware und so) erweist sich aber gerade bei vorliegendem Projekt als sehr nützlich. Also kurzum zum technischen, Unity als Engine und Datenbanken auf eigenen Servern. Crossplay über Steam und Google Play Store (Apple wird schwierig, aber ich gebe mein bestes) also kann auch der Freund ohne Computer mitspielen. Wodom soll eine Lücke füllen, denn es gibt gute Ansätze zum Beispiel die Handyspiele von IGindis aber die sind technisch eher mäßig oder Realpolitiks und Power and Revolution aber es fehlt ein Spiel mit einfachem Einstieg und für alle Plattformen, wo sich die Freunde bekriegen, verbünden und hintergehen können. Einer als Präsident von Deutschland, einer als Präsident von Schweden etc.. Dabei ist wichtig, dass das Spiel einfaches Erfolgserlebnis wie eine Wirtschaft die ohne Abhängigkeiten größer wird genauso enthält, damit neue unerfahrene Gamer nicht die Lust verlieren, wie eine durch z.B. komplexe Waffentypenforschung erhaltene Tiefe bringt, die erfahrene Gamer bei der Stange hält. Dabei soll die Community, die das Projekt ermöglicht, so viel wie möglich einbezogen werden und ihre Wünsche erhört werden. Ein schnellstmöglicher Prototyp ist dazu natürlich Grundvoraussetzung. Das Spiel wird klassische Rundenbasierte Strategie nicht neu erfinden, soll aber seinen Charme für alle zugänglich machen. Vielleicht zum hohen Spendenziel. Ich werde das Spiel alleine entwickeln und die Grafik macht meine Freundin, ich würde ihr gerne zumindest kleine Aufwandsentschädigungen zahlen. Aber der Mammutposten an Zeit und Geld wird die Gründung einer GmBH (min. 25000€). Soundassets müssen eingekauft werden und die Serverinfrastruktur muss aufgebaut werden (min. 15000€). Dann habe ich Defizite in der KI-Programmierung. Also externe Hilfe oder Externes Lernen, so oder so teuer und dann noch die Disk-Ausgaben des Spiel und das Geld ist zuzüglich Steuern auch schon weg. Wenn wir das Ziel erreichen könnten, würde ein Traum in Erfüllung gehen und ihr könnt bald teilhaben. Sollte wie ich annehme, dass erste große Finanzierungsziel scheitern wird auf der eigenen Website die Sammlung fortgesetzt und je nach erreichen verschiedener Ziele eine kleinere oder größere Version des Spiels erscheinen. Dabei starte ich in jedem Fall mit einer lokalen Multiplayer only Variante für den PC mit kleineren Szenarien wie z.B. Deutschland, Frankreich und Benelux. Danke für eure Unterstützung.